Was sagt das aus "Potenzial fördern"? In der pädagogischen Sprache meint das alle Fähigkeiten, alle Kraft einsetzen, um dienlich werden zu können.
Oft wird Ali Mahlodji gefragt, was Kindern und Jugendlichen am meisten hilft, um fit für den Arbeitsmarkt zu sein. Die Frage soll eher sein, was brauchen Kinder und Jugendliche, um das Leben zu meistern. In seinem Artikel gibt Ali Mahlodji den Leser*innen Impulse.
Düfte wecken Erinnerungen und Assoziationen. Beim Lernen können ätherische Öle als Eselsbrücke dienen.
Der Artikel gibt einen Einblick in die Faszinationskraft digitaler Speile und versuchen eine Überleitung zur Gamification als didaktisches Mittel im Unterricht zu schaffen, mit der im besten Fall auch Prüfungsängste reduziert werden können.
30 Autoren*innen beleuchten eindrucksvoll unterschiedliche Themenfelder der Existenziellen Pädagogik.
Musik und Bewegung sind für die gesamte Entwicklung der Kinder unverzichtbar. Elisabeth Nagiller-Rendl gibt Anhand der Kreuzpolka Impulse für den Liederwerb in der Volksschule.