BNG ist kein Geheimdienstkürzel. BNG ist die Abkürzung für Bruttonationalglück. Peter Stöger macht sich in seiner Glosse Gedanken darüber.
In den biblischen Erzählungen wirkt Josef meistens im Hintergrund und man nimmt ihn als Begleiter und Beschützer wahr. Schaut man genauer hin, entdeckt man in dieser Figur viele wertvolle, pädagogische Grundhaltungen.
Oft sind es die kleinen und größeren Alltagsdinge, die einem das berufliche Leben schwer machen. Beziehung als Ressource und zusätzliches Tool.
Wir Pädagogen*innen wissen um den Wert des Spiels für die kindliche Entwicklung. Doch welche Bedeutung hat das Spiel im Lebensalltag von uns Erwachsenen? Spielerische Gedanken von Iris van den Hoeven im Kontext von Stressbewältigung und Burn-Out-Prophylaxe.
In unserer Gesellschaft fokussieren wir uns zu sehr auf das, was wir nicht können, anstatt unseren Stärken nachzugehen und diese auszuschöpfen. Da ist ein Umdenken unbedingt notwendig.
Humanitäre Sternschnuppen als Rettungsanker: 41 Porträts von Menschen, deren Leben und Werk Vorbild für uns alle sein können.
Christina Steixner-Buisson stellt Fragen und gibt Impulse, das Berufsleben im pädagogischen Beruf zu gestalten und in die Hand zu nehmen, damit die Begeisterung für das was man tut, bleibt.
Oftmals reicht das Feuer der Begeisterung nach dem Sommer nur ein paar Wochen und man fühlt sich wieder als Getriebene*r im Hamsterrad.
Partizipation im Elementarbereich: Kindern muss Autonomie zugestanden werden und ihnen muss die Möglichkeit gewährt werden, für sich selbst und für andere in einem geschützten Rahmen Verantwortung zu übernehmen.
Um gesund zu bleiben, brauchen wir ein ausgewogenes Verhältnis von Erregung und Erholung. Angela Pointner beschreibt in ihrem Beitrag, wie wichtig deine Work-Health-Balance ist und wie ein stressbewusster Lebenswandel sowie effektive Regeneration gelingen können.