Im Dialog besprechen Grit Alter und Andreas Wurzrainer das Thema Potenzialentfaltung, Lernen und Schule.
Frei.Day in der Löwenklasse in der "Schule am Inn"
Ein Buch, das man bei eine Stadtspaziergang oder Besorgungen in Innsbruck in seiner Tasche dabei haben sollte. Gerne beim nächsten Besuch in der Innenstadt etwas mehr Zeit einplanen, damit man schmöckernd die Stadt erkunden kann.
Klaus Schneider beschreibt sein Erkenntnisinteresse in der Beantwortung der Fragestellungen mittels eines multimethodischen Zugangs, fokussiert Gelingensbedingungen für die weiter positive Entwicklung der Berufsbiografie zu identifizieren bzw. zu konzeptualisieren.
Wir empfehlen dir das Thema "Potenzialentfaltung"
Wenn die Nerven flattern und der Kopf voll ist – kann ein Duft Wunder wirken?
Der Artikel gibt einen Einblick in die Faszinationskraft digitaler Speile und versuchen eine Überleitung zur Gamification als didaktisches Mittel im Unterricht zu schaffen, mit der im besten Fall auch Prüfungsängste reduziert werden können.
Eine Prüfung ist eine Ausnahmesituation, die es zu meistern gilt. Die Geschichte des Abraham lehrt uns, Prüfungen sind nichts, wovor man Angst haben muss, sondern kraftvolle Möglichkeiten, Gottes Nähe zu spüren.
Für Pädagoginnen und Pädagogen ist es wichtig, einen ganzheitlichen Blick auf sich selbst zu entwickeln. Wir geben jenem oft schwer fassbaren Bereich der Spiritualität eine Sprache.