Die Buchbesprechung von Peter Stöger zum Buch "Musica & Amore, Ein barockes Quartett um das Rätsel der heimlichen Komponistin" von Irmgard Hierdeis.
In seiner beliebten Glosse schreibt Peter Stöger Erinnerungen an seinen ehemaligen Lehrer und langjährigen Direktor der Lehrer*innenbildung Sauerwein.
Bildung für ein gelingendes Lernen
Der beste Mensch bist du! Gott feiert dich so, wie du bist. Gedanken und Impulse zur Wertschätzung.
Schon erstaunlich, dass wir vom Wortbegriff "Kirche" etwas über Partizipation lernen können!
Gelingensbedingungen für Schulpraktika
Überprüfungen sind ein fester Bestandteil des pädagogischen Alltags und werden meist von jeder Menge Emotionen begleitet. Das hat AUFLEBEN.online veranlasst das Thema Prüfungen genauer unter die Lupe zu nehmen.
Wofür soll Supervision gut sein? Was kann Supervision leisten und woran erkenne ich, dass diese Methode zielführend für mich ist? Supervisorin Doris Andreatta erklärt.
Spielen sich Lehrer*innen und Elementarpädagogen*innen etwas vor, wenn sie die Möglichkeiten der Supervision nicht nützen?
Peter Stöger schreibt über seine Erinnerungen an den verstorbenen Bischof Reinhold Stecher und Religionslehrer an der Lehrerbildungsanstalt.