Bei der Begleitung von Heranwachsenden und jungen Erwachsenen ist Mensch vielseitig gefordert. Im zweiten Teil dieses Beitrags richtet sich der Fokus auf Aspekte für die pädagogische Arbeit.
Bei der Begleitung von Heranwachsenden und jungen Erwachsenen ist Mensch vielseitig gefordert. Marcel Franke schreibt in diesem Zusammenhang über Bindungstheorie, aktuelle Forschungsergebnisse und Traumapädagogik.
Ehrliches Mitteilen ist ein Weg, um sich selbst besser zu verstehen und harmonische Beziehungen zu anderen aufzubauen.
Eine Nikolausfeier, die den Bedürfnissen der Kinder entspricht.
In den biblischen Erzählungen wirkt Josef meistens im Hintergrund und man nimmt ihn als Begleiter und Beschützer wahr. Schaut man genauer hin, entdeckt man in dieser Figur viele wertvolle, pädagogische Grundhaltungen.
Die Autorin Eva Maria Waibel geht der Frage nach, wie und wodurch Erziehung wirkt und zeigt u. a. Zusammenhänge zu Person im Kind auf, um mehr vom Kind zu erfahren.
Mehr als ein Café zum Lernen.
5 + 2 Säulen entwicklungsfördender Erziehung (nach Sigrid Tschöpe-Scheffler)