Dieser Beitrag zeigt dir Strategien, wie du als Lehrperson den Schulalltag und Prüfungssituationen vertrauensvoll gestalten kannst.
Prüfungen sind Grenzerfahrungen, an denen man wächst, hat Lizz Görgl in einem Interview gesagt. Diese Aussage hat uns neugierig gemacht, deshalb haben wir nachgefragt.
Überprüfungen sind ein fester Bestandteil des pädagogischen Alltags und werden meist von jeder Menge Emotionen begleitet. Das hat AUFLEBEN.online veranlasst das Thema Prüfungen genauer unter die Lupe zu nehmen.
Individuell lernen – individuell beurteilt werden
Wenn die Nerven flattern und der Kopf voll ist – kann ein Duft Wunder wirken?
Der Artikel gibt einen Einblick in die Faszinationskraft digitaler Speile und versuchen eine Überleitung zur Gamification als didaktisches Mittel im Unterricht zu schaffen, mit der im besten Fall auch Prüfungsängste reduziert werden können.
Eine Prüfung ist eine Ausnahmesituation, die es zu meistern gilt. Die Geschichte des Abraham lehrt uns, Prüfungen sind nichts, wovor man Angst haben muss, sondern kraftvolle Möglichkeiten, Gottes Nähe zu spüren.